Lichtwald – inneres Bewusstsein erfahren
Ein Lichtwald ist ein von Dir intuitiv gewählter Ort in der Natur oder eine grüner Raum in der Stadt mit Bäumen, zumeist ein Wald, in dem Du dich mit der lichtvollen Innenseite des Lebens tief verbinden kannst, so dass eine innere Verbundenheit entsteht, die Dich über das äußere sinnengebundene Bewusstsein Deiner Alltagserfahrungen hinausführen kann. So wie Dein Körper nicht Dein beseeltes inneres Sein ausdrückt, so verkörpern die Sinneseindrücke, die Du waldbadend erfassen kannst, ebenfalls nur die äußere Seite des Waldes mit seinen vielfältigen Lebensformen. Du bist nicht nur Dein Körper, sondern ein Geistwesen voll Licht, dessen inneres Bewusstsein untrennbar mit dem äußeren Bewusstsein zur Interaktion mit der Welt verbunden ist.

Eine solche Erfahrung von Verbundenheit ist in einem Wald leichter möglich als in einer Menschen-menge, da hier die einzelnen und kollektiven Verdunkelungen und vielfältigen Bewegungen des menschlichen Bewusstseins nicht ins Gewicht fallen und Du achtsam in den kontinuierlichen ruhigen Fluss des inneren Waldbewusstseins eintauchen kannst. Jeder Baum ist über das Wurzel- und Pilzwerk mit dem äußeren Bewusstsein des Waldes verbunden, das zunehmend wissenschaftlich erforscht wird. Mit Hilfe yogischen und schamanischen Wissens, viel achtsamer Übung und bestärkender Erfahrung habe ich einen Weg gefunden, mich auch mit der Innenseite des Waldes zu verbinden. Die Technik, die ich dafür gefunden habe, um ein solches Resonanzfeld intuitiv aufzubauen, nenne ich „Baumflüstern“. Daraus habe ich Lichtmeditationen entwickelt,, um in Resonanz mit der Innenseite des Waldes einen ersten intuitiven Zugang zur eigenen Innenseite des Bewusstsein zu eröffnen, die gewöhnlich nicht wahrgenommen werden kann.
Was immer wir die Innenwelt in diesem Bewusstseinszustand fragen, wird eine spontane Antwort offenbaren, die uns als wertvoller Impuls für unser Handeln in der Außenwelt neue Einsichten und Wege eröffnen kann. Zuweilen ist auch eine tiefe Entspannung und Stille das, was wir im Hier und Jetzt unserer achtsamen Begegnung mit der Innenseite des Lebens im Wald gut gebrauchen und in die Außenwelt mitnehmen können.
Aus diesen Grundelementen meiner Erfahrungen in der Eilenriede, dem uralten Stadtwald von Hannover, die ich mit den ersten Lockdowns in der Coronakrise 2020 immer mehr vertiefen und in die heutige Form gießen konnte, ist mein spiritueller Naturcoachingansatz entstanden, der eine wesentliche Stütze des gesamten Lichtsegeln als spirituelles Coaching bildet. Die enge Verbindung des Lichtsegelns mit der Coronazeit spiegelt sich auch in meinen konzeptionellen Arbeiten zum „urbanen Naturcoaching“ in und aus der Eilenriede wider, das sich auch auf die selbst gewählten stillen Naturorte außerhalb der Stadt übertragen lässt. Ich lade jede interessierte Sucherin und jeden interessierten Sucher der Wahrheit ein, sich aus dem von mir erarbeiteten Fundus an Grundlagen; Ideen, Ansätzen und Übungen das jeweils Passendste herauszunehmen und in die eigene Praxis zu integrieren.
Allen, die bislang keine spirituelle Praxis vertieft haben, bietet sich hier ein niedrigschwelliger Zugang, mit der Innenseite des bewussten Lebens in und um uns herum in Kontakt zu kommen Es finden sich in den Lichtdialogen auch genügend reflexive Übungen, die auch ohne spirituelles Interesse zum Selbstcoaching genutzt werden können. Ich grüße die Herzen jener, die nach mehr innerer Verbundenheit streben, wo äußere Verbindung keinen Trost mehr in diesen dunklen Tagen unserer digital vernetzten Welt spenden kann.

Krohn, Michael (2021): Green Coaching im Stadtwald zu Hannover –
Die Eilenriede als urbaner Naturraum zur selbstreflexiven Entfaltung eines verbundenen Bewusstseins, Lichtsegeln Reihe Lichtdialoge, Diskussionspapier Nr. 1, Hannover: 06.08.2021.
Krohn, Michael (2022): Stilles Zentrum – Achtsames Selbstcoaching im Herzen des Stadtwaldes, Lichtsegeln Reihe Lichtdialoge, Diskussionspapier Nr.2 , Hannover: 18.03.2022.